180 cm - 71 inch
Werkgröße 63×45cm
Referenzfigur 180cm
Werkdaten Nr. 94
Öl / Hartfaser
22.01.1974, » 63×45 cm (25×18")
Rückseite von » 155


Blättern:
links / rechts wischen
die Tasten ← / → nutzen
auf Pfeil links / rechts klicken

Wohnsimulation 16.02.2011
Nachtrag Wohnungsszenario, 13.11.2011


No. 27 » 94 63x45cm, 22.01.1974  <span style="font-size:0.8em">Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).</span> · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 27 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).
» Nachher/vorher: einblenden. Zwei Zimer, Küche, Bad in Göteborg-Linnéstaden, 47 qm, Baujahr 1899. » Stilvolle Küche mit Einbau-Geschirrspüler in Winkel heißt diese Ansicht. Früher war die Küche in einem der größeren Zimmer, einer der früheren Besitzer hat getauscht; man könne das auch wieder rückgängig machen. 212 EUR Miete im Monat, 50 EUR für einen Parkplatz, 95 EUR für einen Garagenplatz.

In der Küche hängt tatsächlich ein Bild, allerdings ein Foto beziehungsweise ein Plakat mit einem Foto, schwarz-weiß, mit einem dünnen schwarzen Rahmen, ganz im Stil der Küche. Dem wollte ich einen Kontrast entgegensetzen. Bringt ein bisschen Sonnenschein, lebendige Stimmung und exotischen Glanz in die abgezirkelte Kälte.


No. 30 » 94 63x45cm, 22.01.1974  <span style="font-size:0.8em">Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).</span> · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 30 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).
» Nachher/vorher: einblenden. Ein einfaches Schlafzimmer, oder besser gesagt: Eine Inszenierung zur Verkaufsförderung der dort gezeigten Artikel, diesmal aus der schwedischen Variante von „Schöner Wohnen“: » Sköna Hem. Hier habe ich mein kleines Bild noch einmal aufgedonnert; im Vergleich wirkt die in der Küche verwendete Rahmung noch zu schwach:


No. 33 » 94 63x45cm, 22.01.1974 · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 33 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
     
No. 34 » 94 63x45cm, 22.01.1974 · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 34 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Oder doch nicht? Schwer zu sagen. Noch ein Versuch:


No. 35 » 94 63x45cm, 22.01.1974  <span style="font-size:0.8em">Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).</span> · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 35 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).
» Nachher/vorher: einblenden.

No. 38 » 94 63x45cm, 22.01.1974  <span style="font-size:0.8em">Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).</span> · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 38 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).
» Nachher/vorher: einblenden. Oder nebeneinander:


No. 41 » 94 63x45cm, 22.01.1974 · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 41 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
     
No. 42 » 94 63x45cm, 22.01.1974 · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 42 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Der Rahmen El Prado ist wirklich gewaltig, damit dominiert das Bild die Einrichtung. Wenn man das möchte... Ich finde es nicht schlecht; mit dem schmaleren Rahmen ordnet sich das Bild der Innenarchitektur unter, was diese eigentlich nicht verdient hat. Damit werden gewissermaßen unmenschliche Formen und Relationen hervorgehoben, die durch die beiden Lampen mit ihren Glaselementen nicht wirklich in die Schranken verwiesen werden. Die barocke Pracht und klare Akzentuierung des äußeren Rahmens wirkt wie ein ausgesprochener Protest gegen diese Vereinnahmung des Lebensraums durch das kalte Technische.

Vielleicht ist ein Kompromiss noch besser:


No. 43 » 94 63x45cm, 22.01.1974  <span style="font-size:0.8em">Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).</span> · © Copyright Werner Popken. 
Alle Kunstwerke / all artwork © CC BY-SA
No. 43 » 94 63x45cm, 22.01.1974
 
Ein Klick auf das Bild zeigt die Originalaufnahme (falls noch vorhanden).
» Nachher/vorher: einblenden. Ich bin überrascht, wie gut das Bild in diesem Rahmungen herauskommt, wie gut es sich in diesen Umgebungen an der Wand hält. Es gefällt mir immer besser.
 
 
Rahmen wie hier gezeigt können bei » Kunstkopie, » artoko und anderswo erworben werden.

 





server time used 0.0808 s