![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Damals habe ich mich mit



Jedenfalls ließ Arno Schmidt sich über irgendwelche alten Männer aus und ich stellte mir vor, das mein armes Unbewusstes solches zu diesem Bild angestiftet hatte. Leider brachte mich diese Spekulation überhaupt nicht weiter. *

Bei Schmidt sind die alten Männer, wie er inzwischen einer war, schon ziemlich senil, und mein alter Herr ist schon fast scheintot. Über die Wikipedia habe ich von den » täglichen Zetteln erfahren und den Zettel des heutigen Tages aufgerufen:
|
Tja, was einem so alles durch den Kopf geht, wenn der Tag lang ist und man sich wichtig nimmt. Vermutlich hatte ich


|
Au weia! Selbstverständlich merkt er nicht, wie peinlich das ist. Ich, ich, ich! Nur ich! Nun bin ich inzwischen selbst weit jenseits der 50 und weiß wie Picasso oder

Immerhin fiel mir auf, dass der von mir dargestellte alte Mann nicht nur alt ist, sondern auch böse und verbittert. Er wirkt geradezu wie ein Vampir, der aber auch nicht mehr so recht kann und deshalb darüber wütend ist. Das fand ich irgendwie doch ziemlich weit hergeholt - es hatte mit meinem Leben und mir nichts zu tun, soweit ich erkennen konnte. Und das sollte doch wohl die Voraussetzung sein - Bilder zu malen, die nur anderen Leuten und auch das nur eventuell bedeutsam erscheinen, konnte doch nicht die Richtung sein. Die Genugtuung darüber, diese Figur großzügig ins Bild gesetzt zu haben, war nicht genug.
Der Gesichtsausdruck und der Kopf allgemein gefällt mir immerhin ganz gut. Daraus spricht schon eine gewisse Reife. Ich habe keine Probleme mehr, einen glaubhaften Kopf locker hinzusetzen. Dabei sind Augen und Nase durchaus frei gestaltet, was aber der Integrität keinen Abbruch tut. Die Hand stört mich, die ist doch nun wirklich allzu puppenhaft und undifferenziert. Beim erneuten Betrachten, vor allem in der größten Auflösung, werde ich wieder ganz kleinlaut: Das Bild ist vielleicht doch nicht so schlecht, wie ich gedacht habe, sondern im Gegenteil recht gut. Ich müsste es mir mal für eine Weile an die Wand hängen und damit leben und meinen kritischen Geist zum Schweigen bringen, um das Gefühl urteilen zu lassen. *

