![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
|
Vermutlich hatte ich gerade


Ich hielt mich ja nicht für genial, noch nicht einmal für begabt, und wenn sich alle einig waren, dass Picasso ein Genie ist, und Genies per definitionem Geniales schaffen (ununterbrochen, ohne Unterlass, ohne Ausnahme, ohne Zweifel, ohne Diskussion versteht sich), dann lag es an mir, zu begreifen, worin die außerordentliche Leistung und kulturelle Errungenschaft zu finden war.
Diese Zeichnung jedenfalls bedeckt die Fläche ziemlich gleichmäßig mit geknoteten Strecken und stellt gleichzeitig eine sitzende Frau dar. Ganz witzig soweit. Das Bild bleibt zugleich in der Fläche und erzeugt trotzdem Raum - was natürlich kein Kunststück ist, da die räumliche Darstellung in der Fläche auf Täuschung beruht und andere, viel kompetentere Leute die Mechanismen systematisch untersucht und die verblüffendsten

Wenn ich mich recht erinnere, hatte auch die Gilot ihre Schwierigkeiten damit, solche Sachen bedeutend zu finden. Das bedeutet natürlich nicht, dass derartige Werke im Kunstbetrieb gering geachtet werden, im Gegenteil. Wenn der Künstler erst einmal zur Geldanlage geworden ist, werden alle weiteren Werke ebenfalls Geldanlage und müssen es werden, damit der Marktwert insgesamt zumindest stabilisiert wird, womöglich steigt. Die Kunsthistoriker, zumindest diejenigen, die in leitender Funktion im Museumsbetrieb tätig sind, tragen ihren Teil dazu bei. So ist das hier abgebildete Hauptwerk vom
