![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Diese verdeckt eine Profildarstellung eines Mannes oder Jünglings, dessen Profil gedoppelt ist und seinerseits eine Maske zu sein scheint. Die Haare sind nicht bearbeitet, aber zu einer männlichen Frisur umgedeutet worden. Der Hals beziehungsweise Nacken muss zur nachträglichen Erfindung gehören, ebenso die Andeutung des Hemdkragens.
Ganz offensichtlich lässt

Das ursprüngliche Portrait musste ich aufgeben, da ich den technischen Schwierigkeiten eines Frontalportraits damals nicht gewachsen war. Verglichen mit den vorherigen Arbeiten ist das also ein sehr komplexes, rätselhaftes Werk geworden, was sich in diesem Fall vielleicht durch die gebrochene Entstehungsgeschichte erklären lässt.
Ich konnte jedenfalls damals nichts damit anfangen. *

Insgesamt wirkt es als Profilansicht, obwohl die beiden blauen Profile ja gar nicht zu dem realistischen Hals und Haar passen wollen. Die Maske wäre dann gewissermaßen ein Schutzschild, das insbesondere die Augen der Profilansicht verdeckt. Die Maske ist deutlich zweigeteilt in eine eher gelbe und eine eher blaue Hälfte und offensichtlich mehr eine Tragödien- als eine Komödienmaske. Trotz der toten blauen Augen scheint sie nach innen zu schauen. *

