Kommentar
Simulation Wohnumgebung
Museumsszenario
No. 48
Top
No. 502013-06-23
Noch einmal dasselbe Thema, diesmal ziemlich abstrakt, fast schon karikaturistisch. Wenn man es entziffert hat, ist es durchaus überzeugend: Links sitzt der Mann im Schneidersitz und liest aus einem Buch vor, rechts sitzt die nackte Frau, in der Mitte beleuchtet eine von der Decke hängenden Lampe die Szene. Eine solche Lampe gab es in unserer Wohnung nicht. Es gibt aber wohl einige in Picassos Werken, die berühmteste in
Guernica.
*
Dieses Blatt ist nun wirklich mit Wasserfarben gemalt. Hier sitzt die Frau wieder weiter weg, offensichtlich eine füllige Matrone, während der Mann demgegenüber geradezu als dürr gekennzeichnet ist. Es ist wohl besonders der Kopf der Frau, der karikaturistisch anmutet, vielleicht weil ein bekannter Karikaturist ähnlich arbeitet.
Durch die summarische Behandlung und die Abstraktion hat das Thema aber nicht gewonnen; der Genuss hält sich in Grenzen. Das Bild ist zwar flott gemalt, aber leider inhaltsarm. Vielleicht ergibt sich auch daher die Assoziation zur Karikatur: Diese zielt ja auf einen Witz ab und kann es sich deshalb leisten, ansonsten wenig oder nichts zu transportieren. Da hier aber der Witz fehlt, bleibt bis auf die genialische Malweise nichts übrig.
Aber vielleicht ist der Ausdruck Karikatur gar nicht richtig, vielleicht sollte ich besser von Cartoon sprechen. Bei einem Cartoon wird eine typische Situation liebevoll auf die Schippe genommen. In diesem Sinne mag das Blatt durchgehen: Die Frau fügt sich dem Vorlesen, ohne es wirklich zu verstehen. Sie lässt den Mann dozieren, und dieser nimmt sich vielleicht allzu wichtig. Aber dennoch: Was hat das mit mir zu tun? Nehme ich mich allzu wichtig? Schon möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, oder gar sicher?
Aber vielleicht bin ich hier wieder zu streng; je länger ich mich unvoreingenommen mit dem Blatt beschäftige, desto besser gefällt es mir.
Kommentar
Simulation Wohnumgebung
Museumsszenario
Kommentar
No. 50
Top
No. 48
Nachtrag Wohnungsszenario, 11.08.2011
» Nachher/vorher: einblenden. Das wird nicht besser... Ich hänge diese Sachen jetzt mal ab.
» Nachher/vorher: einblenden. Ok, das ist schon eher was.
Kommentar
Simulation Wohnumgebung
Museumsszenario
Museumsszenario
No. 50
Top
No. 48 Nachtrag
Museumsszenario, 10.12.2012
Kommentar
Simulation Wohnumgebung
Museumsszenario
Museumsszenario
No. 50
Top
No. 48
No. 48
Top
No. 50